OPTIHAND "Evolution" -Trainingstool für eine feine Reiterhand

Hersteller: innoHorse Artikel-Nr.: 1000-0001.15cm

Breite / Width:

39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

Vielseitiges, patentiertes Tool zur Optimierung der reiterlichen Handeinwirkung.... mehr
Produktinformationen "OPTIHAND "Evolution" -Trainingstool für eine feine Reiterhand"
Vielseitiges, patentiertes Tool zur Optimierung der reiterlichen Handeinwirkung. In zwei verschiedenen Breiten verfügbar (bitte bei Bestellung auswählen).
Verwendete Materialien: Edelstahl, Kautschuk, Gurtband, Gewicht (ohne Gurte): 114 Gramm
PRODUKTVIDEO

Vorteile von OPTIHAND "Evolution":

Ziel einer guten Ausbildung im Reitsport ist - neben einem korrekten Sitz - die gefühlvolle Zügelführung. Viele Reiter wünschen sich eine Verbesserung ihrer Handeinwirkung, allerdings sind angewöhnte Fehler oft sehr hartnäckig und schwer zu korrigieren.

Mit OPTIHAND "Evolution" werden die ruhige, gleichmäßige Zügelführung sowie die aufgestellten Fäuste vorgegeben.  Dadurch kann der Reiter das korrekte Bewegungsmuster fühlen und die - in der Regel positive - Wirkung auf das Pferd beobachten. Das richtige Annehmen und Nachgeben der Zügel wird durch die drehbaren Griffe des Tools verdeutlicht.

Anwendung von OPTIHAND "Evolution":
OPTIHAND "Evolution" wird am effektivsten zum Aufspüren problematischer Bewegungsmuster im Rahmen des Reitunterrichts eingesetzt. So verwendet, sorgt es für mancherlei "Aha-Erlebnisse", die mit rein verbalen Anweisungen deutlich schwerer zu erreichen sind.   Es ist jedoch nicht für den Dauereinsatz gedacht, da Reiten ein sehr dynamischer Sport und eine permanente Einschränkung der Handbeweglichkeit wenig sinnvoll ist. Es hat sich aber als sehr hilfreich erwiesen, wenn der Reiter sich nach der zeitweiligen Benutzung von OPTIHAND vorstellt, er hätte das Tool weiterhin in der Hand. Der Reitschüler wird erfahrungsgemäß nach einiger Zeit unbewusst wieder in die alten Fehler zurückfallen. Dann sollte der Ausbilder das mit der Reithilfe erlangte Gefühl wieder in Erinnerung rufen. Auf diese Weise lassen sich in den meisten Fällen rasche Fortschritte erzielen.

Natürlich ist die veränderte Hilfengebung für Reiter und Pferd zunächst gewöhnungsbedürftig. Aber nach einigen Minuten zeigt sich in der Regel, dass die Pferde durch die ruhiger und gleichmäßiger einwirkende Hand zufriedener gehen. Das überzeugt dann die meisten Reitschüler von der Sinnhaftigkeit der Reithilfe, selbst wenn sie zunächst sehr skeptisch waren. Grundvoraussetzung ist ein gut ausbalancierter und zügelunabhängiger Sitz. 

Die mitgelieferten Gurte dienen bei Fortgeschrittenen selbstverständlich nicht zum Festhalten, sind aber recht nützlich, damit das Tool nicht herunterfällt, z. B. beim Nachgurten.

Handkorrektur bei fortgeschrittenen Reitern:

  • dient zunächst zum Bewusstmachen fehlerhafter Handhaltung und Zügelwirkung
  • setzt dann positive Impulse beim Erfühlen des richtigen Bewegungsmusters
  • hilft beim Erlernen einer "feinen", gefühlvollen Reiterhand
  • drehbare Griffe veranschaulichen das korrekte Ein- und Ausdrehen der Zügelfaust beim Verkürzen/Verlängern der Zügel

OPTIHAND "Evolution" vereint die Lerneffekte herkömmlicher Korrekturhilfen in einem Produkt (wie Zügelbrücke, Stöckchen in den Händen, Gerte unter den Daumen etc.).

Sitzschulung an der Longe:

  • dient dem Reit-Neuling zum Festhalten und Stabilisieren, bis er frei und ausbalanciert sitzen kann
  • aufgestellte Hände, korrekte Handposition und angewinkelte Ellbogen werden gleichzeitig trainiert
  • verhindert verdeckte Fäuste und Rundrücken, die oft die Folge des „althergebrachten“ Festhaltens am Sattelriemen sind
  • die mitgelieferten Gurte sind bei Anfängern entsprechend kurz einzustellen
  • ALLERDINGS: Für die ersten Sitzübungen an der Longe empfehlen wir OPTIHAND "Basis", da dieses dem Reiter einen noch stabileren Halt ermöglicht als OPTIHAND "Evolution".

Hauptunterschiede zwischen OPTIHAND "Basis" und OPTIHAND "Evolution":

  • OPTIHAND "Basis" wird durch ZWEI längenverstellbare Gurte mit Haken am Sattel befestigt. Dadurch bietet das Tool dem Reitanfänger sowohl vertikal als auch horizontal eine große Stabilität beim Festhalten.
  • OPTIHAND "Basis" hat keine Drehgriffe, da diese ganz am Anfang der Ausbildung noch nicht notwendig sind.
  • Für fortgeschrittene Reiter ist OPTIHAND "Basis" nicht geeignet, da in dieser Ausbildungsstufe mehr Flexibilität der Reiterhand benötigt wird. Hier sollte OPTIHAND "Evolution" zum Einsatz kommen, um dem Reiter das richtige Gefühl der Handeinwirkung zu vermitteln.
  • OPTIHAND „Evolution“ besteht aus einer U-förmigen Edelstahlkonstruktion mit weich gepolsterten Griffen; OPTIHAND „Basis“ ist ein stabiler Festhaltegriff aus Holz.
Hinweis zur Größenauswahl:
Die 15 cm breite Version von OPTIHAND Evolution entspricht der Handhaltung, wie sie in der klassischen Reitlehre steht (eine Handbreit auseinander). Allerdings wird häufig mit etwas breiterer Hand geritten und wer sich damit wohler fühlt, sollte die Breite 20 cm bestellen. Bei Kindern sind in der Regel die 15 cm passender, da sie insgesamt einen schmaleren Körper haben. 

Noch ausführlichere Informationen/Videos zu den OPTIHAND Tools finden Sie in der Kategoriebeschreibung und bei den untenstehenden Links und Downloads. 

Weiterführende Links zu "OPTIHAND "Evolution" -Trainingstool für eine feine Reiterhand"
Verfügbare Downloads:
Zubehör 1
Zuletzt angesehen