CEECOACH 1 und CEECOACH 2 – Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kommunikationssysteme
Eigenschaften von CEECOACH 1 und CEECOACH 2:
Immer mehr Pferdesportler setzen Funksysteme im Reitunterricht ein, um das Training zu optimieren und die Stimme des Reitlehrers zu schonen. Weit verbreitet sind hierbei mittlerweile die CEECOACH-Geräte des Herstellers Peiker Consumer Electronic Evolution GmbH. Diese Systeme nutzen die störungsfreie Bluetooth-Technik zur Sprachübertragung vom Ausbilder zum Reitschüler. Bei Bedarf sind die CEECOACH-Geräte auch so einstellbar, dass der Reitschüler zurücksprechen kann. Die Reichweite beträgt bis zu 500 Meter. Damit ist CEECOACH auch für Reitsport-Disziplinen einsetzbar, bei denen größere Distanzen überbrückt werden müssen, wie z. B. beim Geländetraining der Vielseitigkeitsreiter bzw. Gespannfahrer oder auf der Ovalbahn der Islandpferde-Reiter.
Im Lieferumfang des „CEECOACH Kit Duo“ sind alle Zubehörteile für den Einzelunterricht enthalten. Zudem ermöglicht das „CEECOACH Kit Single“ die Erweiterung um einzelne Geräte für den Gruppenunterricht. Insgesamt können bis zu 6 CEECOACH-Geräte in einer Kommunikationsgruppe betrieben werden.
Alle CEECOACH-Systeme sind einfach zu bedienen, zuverlässig und robust.
Unterschiede zwischen CEECOACH 1 und CEECOACH 2:
CEECOACH 1 ist ausschließlich zum Betrieb mit kabelgebundenen Headsets konzipiert. Bei den Headsets/Ohrhörern ist grundsätzlich darauf zu achten, dass sie auch in den schnelleren Gangarten fest am Ohr sitzen. Sowohl die im Lieferumfang enthaltenen CEECOACH Stereo-Headsets, als auch die zusätzlich verfügbaren CEECOACH-Bügel-Headsets erfüllen diese Anforderungen. Der Vorteil von kabelgebundenen Headsets ist, dass sie nicht separat aufgeladen werden müssen, da sie keinen eigenen Akku haben.
CEECOACH 2 kann dagegen auch mit kabellosen Bluetooth-Headsets genutzt werden. Hier sind verschiedene Varianten lieferbar bis hin zu besonders robusten, wasser- und staubgeschützten, stoßfesten Modellen. Bei Inbetriebnahme muss ein Pairing zwischen dem CEECOACH-Gerät und dem kabellosen Headset durchgeführt werden. Dieses „Paar“ muss dann immer zusammen benutzt werden. Deshalb empfiehlt sich eine farbige Markierung der zusammengehörenden Teile.
Im Lieferumfang des CEECOACH 2 Kit Duo sind zwei kabelgebundene Headsets enthalten. Das ist besonders sinnvoll, wenn während des Reitunterrichts der Akku eines Bluetooth-Headsets leer wird. In diesem Fall kann vorübergehend ein Kabel-Headset eingesetzt werden und das Training ungestört weitergehen.
CEECOACH 1 und CEECOACH 2 können problemlos zusammen benutzt werden, allerdings sollten alle Geräte den gleichen Softwarestand haben. (Link zum Software-Update: https://www.peiker-cee.de/seite/softwareupdate)