RollArt Faszienrolle für Pferde Größe L (gerillt)

Hersteller: RollArt Artikel-Nr.: 0000-4002
159,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

große Faszienrolle mit breiten Rillen für sanfte, tiefgreifende Behandlung sehr effektiv... mehr
Produktinformationen "RollArt Faszienrolle für Pferde Größe L (gerillt)"
  • große Faszienrolle mit breiten Rillen für sanfte, tiefgreifende Behandlung
  • sehr effektiv und einfach anzuwenden, auch ohne medizinische Vorkenntnisse (Link zu Anwendungs-Videos)
  • besonders geeignet für großflächige Körperbereiche (Kruppe, Rumpf, Hals, Nackenband) und die Zwischenrippenmuskulatur
  • bei besonders sensiblen Pferden für die Eingewöhnungsphase
  • wirkt durch die breiten Rillen oberflächlich sanfter, aber in der Tiefe des Gewebes intensiver als bei schmalen Rillen
  • konkav geformter Rollenkörper mit Rillen, ohne Griffe 22,5 cm lang, Durchmesser 9 cm
  • verklebtes und verhärtetes Fasziengewebekann durch gezielt angewandte Rollbehandlung beweglich gemacht und elastisch gehalten werden
  • auch beim Menschen und bei großen Hunden anwendbar
  • Made in Germany; in Handarbeit aus Erlenholz gefertigt (Erlenholz wird energetisch eine ausleitende Wirkung nachgesagt, die die Rollbehandlung zusätzlich unterstützen kann)

Einfache Anwendung, große Wirkung!

Verklebtes oder verhärtetes Fasziengewebe bei Pferden ist oft die Folge von Fehl- und Schonhaltungen, Bewegungsmangel oder Überbelastung bzw. psychischem Stress. Manchmal entstehen die Probleme auch durch falsche Fütterung oder durch die Folgen von Operationen.

Positive Folgen des Faszientrainings:

  • Entspannung
  • zunehmende Beweglichkeit
  • höhere Leistungsbereitschaft
  • Verbesserung des Wohlbefindens

Wie funktioniert die Faszienmassage?

  • Durch langsame, schiebende Roll- und Druckmassage wird das Gewebe stimuliert, Flüssigkeiten auszutauschen und neu aufzufüllen, ähnlich wie bei einem Schwamm. Ziel ist eine reibungslose Verschiebbarkeit und schmerzfreie Beweglichkeit.
  • Der Stoffwechsel des Gewebes wird angeregt, was zu besserer Nährstoffversorgung und Stoffwechselabfuhr führt.
  • Die Durchblutung wird verbessert und damit auch die Sauerstoffversorgung. Mit der Zeit entwickelt der Pferdebesitzer meist ein Gefühl dafür, in welchem Bereich eine Faszienbehandlung nötig ist. Auch die Reaktionen des Pferdes geben darüber Aufschluss. Letztendlich sollte immer der Patient bzw. das Pferd oder der Hund über die Druckintensität der Anwendung entscheiden.
  • Videos zur Anwendung der Faszienrollen für Pferde
  • mehr Wissen über Faszien

Typische Einsatzgebiete der Faszienrollen für Pferde:

  • muskuläre Verspannungen
  • Bewegungseinschränkungen
  • Schmerzempfinden
  • Lymphstau
  • Minderdurchblutung des Gewebes
  • flache Atmung
  • fehlende Elastizität
  • schlechte Bemuskelung
  • schwache Rückenmuskulatur
  • wiederkehrende Blockierungen
  • Antrainieren nach einer Verletzungspause
  • fehlende Losgelassenheit
  • wenig aktive Hinterhand
  • mangelnder Raumgriff der Vorhand
  • Taktunreinheiten
  • Probleme beim Satteln
  • Probleme mit Stellung oder Längsbiegung
  • Probleme beim Hufe geben
Weiterführende Links zu "RollArt Faszienrolle für Pferde Größe L (gerillt)"
Zuletzt angesehen