OPTIHAND "Basis" - Lernhilfe für Reitanfänger
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht (ohne Gurte): 163 Gramm
- OPTIHAND "Basis" bietet durch die beidseitige Befestigung am Sattel und die robuste Konstruktion besonders viel Halt.
- Aufgestellte Fäuste, angewinkelte Ellenbogen und aufgerichteter Oberkörper werden von Anfang an erlernt.
- Keine verdeckten Hände, ausgestreckten Arme und runde Rücken mehr, wie häufig beim Festhalten am Sattelriemen zu beobachten ist.
- Bei freihändigen Sitzübungen kann das Tool einfach auf dem Hals des Pferdes abgelegt werden.
- Vermeidet bei den ersten Reitversuchen mit Zügelverbindung das unangenehme Ziehen im Pferdemaul, wenn der Reiter noch gelegentlich das Gleichgewicht verliert.
- Hilft dem Reiter, sich wieder zu stabilisieren, wenn der Sitz vorübergehend unsicher wird.
- Die Verbindungsgurte zum Sattel können bei fortschreitender Ausbildung verlängert werden bis sie überflüssig sind.
- Der Reiter lernt so nach und nach ohne Angst, sich in allen Grundgangarten freihändig auf und mit dem Pferd zu bewegen - die Grundlage für einen zügelunabhängigen Reitersitz.
Hauptunterschiede zwischen OPTIHAND "Basis" und OPTIHAND "Evolution":
- OPTIHAND "Basis" wird durch ZWEI längenverstellbare Gurte mit Haken am Sattel befestigt. Dadurch bietet das Tool dem Reitanfänger sowohl vertikal als auch horizontal eine große Stabilität beim Festhalten.
- OPTIHAND "Basis" hat keine Drehgriffe, da diese ganz am Anfang der Ausbildung noch nicht notwendig sind.
- Für fortgeschrittene Reiter ist OPTIHAND "Basis" nicht geeignet, da in dieser Ausbildungsstufe mehr Flexibilität der Reiterhand benötigt wird. Hier sollte OPTIHAND "Evolution" zum Einsatz kommen, um dem Reiter das richtige Gefühl der Handeinwirkung zu vermitteln.
- OPTIHAND „Evolution“ besteht aus einer U-förmigen Edelstahlkonstruktion mit weich gepolsterten, drehbaren Griffen; OPTIHAND „Basis“ ist ein stabiler Festhaltegriff aus Holz.
AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN ZU BEIDEN OPTIHAND-TOOLS:
OPTIHAND „Evolution“ ist in zwei verschiedenen Größen lieferbar, z. B. für Erwachsene/Kinder oder wenn eine etwas breitere Zügelführung gewünscht ist.
Bei Reitanfängern hilft OPTIHAND "Basis", die korrekte Handhaltung gleich von Anfang an zu verinnerlichen. Da sich Reit-Neulinge bei den ersten Longen-Sitzübungen noch festhalten müssen, werden sie häufig angewiesen, in den Halteriemen am Sattel zu greifen. Doch hierbei wird zwangsläufig eine verdeckte Handposition eingenommen. Die tiefe Position des Sattelriemens fördert zudem den unerwünschten runden Rücken und die Tendenz zum Stuhlsitz. Mit dem OPTIHAND-Tool kann sich der Reiter dagegen ebenfalls festhalten, erlernt aber gleichzeitig von Beginn an die korrekte Handhaltung und -position, der gestreckte, ausbalancierte Sitz wird gefördert.
Später, bei den ersten Longen- oder Reitstunden mit Zügeln in der Hand, kommt es noch leicht zum Verlust der Balance beim ungeübten Reiter. Das daraus resultierende Ziehen am Zügel und im empfindlichen Pferdemaul kann durch den Einsatz der OPTIHAND-Tools verhindert werden. Die mit Haken am Sattel angebrachten Gurte ermöglichen dem Reitschüler in dieser Phase, sich kurzzeitig zu stabilisieren, um das Gleichgewicht wieder zu erlangen. Die Verbindung zum Sattel kann im Verlauf der Ausbildung immer länger eingestellt werden, bis das OPTIHAND-Tool überflüssig wird.
Fortgeschrittene Reiter, bei denen sich hartnäckige Fehler in der Handhaltung und Zügeleinwirkung eingeschlichen haben (wie z. B. Riegeln, verdeckte oder unruhige Hände, etc.). profitieren von den Möglichkeiten der OPTIHAND "Evolution" Reithilfe. Die Griffe sind drehbar, so dass das Annehmen und Nachgeben der Zügel durch Ein- und Ausdrehen der aufgestellten Hände aus dem lockeren Handgelenk gezielt trainiert werden kann. Auch noch feinere Zügelhilfen durch Zusammendrücken der Hand sind durch die weiche, gummiartige Polsterung möglich. Oft ist dem Reiter nicht bewusst, wie sehr er sein Pferd durch zu starke, zu einseitige oder andere fehlerhafte Handeinwirkungen stört. Hier kann OPTIHAND wertvolle Impulse setzen, wenn es kurzzeitig zur Demonstration oder Korrektur im Rahmen des Reitunterrichtes und bei der Sitzschulung eingesetzt wird. Das Erfühlen des richtigen Bewegungsmusters ist meist wesentlich effektiver als eine rein verbale Korrektur.
- Kontakt
- OPTIHAND Evolution Video Anfänger
- Über feine Zügelhilfen und was beim Lernen hilft
- Weitere Artikel von innoHorse
Ein echter Fortschritt
Gibt den Anfängern sehr guten Halt, sie haben weniger Angst bei den Übungen und sitzen gerader als früher.
TrustedShops-Bewertung
Einfach spitzte. Nur schwer an Shettysätteln zu befestigen.
TrustedShops-Bewertung
Einfach spitzte. Nur schwer an Shettysätteln zu befestigen.